BURGER ESSEN
am Freitagabend, 31. Oktober
Das legendäre Burgeressen beim Unterwirt ist zurück! Am 31. Oktober habt Ihr die Qual der Wahl – es gibt wieder die unterschiedlichsten Varianten.
Sichert Euch jetzt gleich Euren Platz!
Reservierung erforderlich – online auf unserer Webseite, per E-mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Euch!
Tel.: 08193 999517
SWING Dinner mit der Ammer Brass Company
Swing, Standard, Latin….
zum Essen, Tanzen und Genießen!
am Freitag, 14. November
Einlass ab 18 Uhr
VVK € 40,- inkl. Hauptgericht, Dessert & Konzert
Tickets sind ab sofort bei uns in der Wirtschaft während unserer Öffnungszeiten erhältlich.
Erleben Sie einen schönen Abend voller Lebensfreude, Eleganz und Leidenschaft!
Beim Swing Dinner verbinden sich tolle Musik, leckeres Essen und die pure Lust am Tanzen zu einem unvergesslichen Event.
Tauchen Sie ein in die Welt von Swing, Standard und Latin – begleitet von einem köstlichen Menü, das Ihre Sinne verführt. Ob elegante Walzerschritte, feuriger Cha-Cha oder mitreißender Lindy Hop: Hier wird getanzt, gelacht und genossen!
Karten nur direkt beim Gasthof Hartl, während unserer Öffnungszeiten, erhältlich.
Alternativ auch mit Versand gegen Gebühr – bitte dazu eine E-mail mit Versandadresse senden. Danke
After Work beim Unterwirt
Donnerstag
20 | November
Beginn 18 Uhr | Ende 23 Uhr
#einmalimMonat # donnerstags # leckeresEssen # cooleDrinks #Feierabendgenießen #Party #beatsbydjs #Feierabendbier #Freundetreffen # Spaßhaben # bowls # gettogether # dance # ohneEintritt #ab18jahren #ohneMuttizettel # imSaal
Kapelle so&so
mit Ihrem Weihnachtsprogramm:
„Auf Wiederkaun“ – eine musikalische Kripperlgschicht
am Freitag, 28. November 2025
Einlass 18 Uhr / Beginn 20 Uhr
VVK € 27,- Tickets sind ab sofort bei uns in der Wirtschaft während unserer Öffnungszeiten erhältlich.
Karten nur direkt beim Gasthof Hartl, während unserer Öffnungszeiten, erhältlich.
Alternativ auch mit Versand gegen Gebühr – bitte dazu eine E-mail mit Versandadresse senden. Danke

TOM & BASTI
mit Ihrem Programm „Zwoaschneidig“
am Samstag, 3. Januar 2026
Einlass 18 Uhr / Beginn 20 Uhr
VVK € 27,- Tickets sind ab sofort bei uns in der Wirtschaft während unserer Öffnungszeiten erhältlich.
Pünktlich zum 20-jährigen Bühnenjubiläum des aus Funk und Fernsehen (u.a. BR-Brettlspitzen) bekannten Kabarett-Duos Tom & Basti erscheinen das neue Konzertprogramm und die gleichnamige CD „zeitlang“. Die beiden Mauthler Volkssänger nutzten die spielfreie Lockdown-Zeit und machten sich – in gewohnt selbstironischer, augenzwinkernder und hintergründiger Manier – daran, einen waidlerischen Blick auf die Welt zu werfen. Dabei werden Alltagssituationen, Liebenswürdigkeiten und Eigenheiten im „Kosmos Dorf“ in Wort und Ton auf die Schippe genommen.
Was erhält ein Dorf am Leben? Welche Charaktere findet man in jedem Dorf?
Mit ihrer humorvollen aber teils nachdenklichen Art geben die Musiker Einblick in eine Idylle, die durchaus von Ungereimtheiten durchzogen ist und so manch städtisches Landbild in seinen Grundfesten erschüttert.
Ob die Zeit auf dem Dorf nun nur aus Sicht eines Stadtbewohners sehr lang werden kann oder der Waidler einfach „zeitlang“ hat nach einer besseren, älteren oder neuen Zeit, kann jeder Zuhörer für sich selbst entscheiden.
Tom & Basti jedenfalls hatten „zeitlang“ nach dem Publikum – das hört und sieht man in jedem Ton, jeder Geste und in jedem Wort.
Dieses Verlangen nach echter, unverfälschter Wirtshausmusik wird sicher noch eine Zeit lang bleiben und die beiden weiterhin auf den Bühnen im bayerisch-sprachigen Raum begleiten
Karten nur direkt beim Gasthof Hartl, während unserer Öffnungszeiten, erhältlich.
Alternativ auch mit Versand gegen Gebühr – bitte dazu eine E-mail mit Versandadresse senden. Danke
REIWAS mit Johannes Thalmayr
mit Ihrem Programm „Lieb mich heiß an kalten Tagen 2.0“
am Samstag, 17. Januar 2026
Einlass 18 Uhr / Beginn 20 Uhr
VVK € 24,- Tickets sind ab sofort bei uns in der Wirtschaft während unserer Öffnungszeiten erhältlich.
Lässige Unbeschwertheit, charmanter Mundart Folk, dreistimmiger Gesang – so klingt der bayerische Akustiksound der REIWAS. In ihrem, von Journalist und Autor Johannes Thalmayr literarisch begleiteten Programm „Vom Zauber der „staaden“ Zeit oder: Lieb’ mich heiß an kalten Tagen“, erzählt die Band eine musikalische Geschichte von den Freuden und Leiden der Liebe. Ein „bisserl“ fühlen also, ein paar warme Gedanken im kalten Winter.
Ein REIWAS-Konzert ganz im Stil neuer bayerischer Liedermacher, wie man sie zur Zeit selten findet, gepaart mit einer Prise Leichtigkeit und viel Tiefgang erzählender Poesie muss man erlebt haben!
Mit einer Mischung aus Folk, Pop und Jazz spielen die vier Musiker mit den Farben der Musik und treffen mit ihrer Poesie den Nerv des Publikums. Wenn REIWAS anfangen dreistimmig zu singen, begleitet vom atmosphärischen Sound des Akkordeons und der Gitarre, kann man abtauchen, hinein in eine inspirierende Stimmungswelt voller angenehmer Gedanken. Bis schnelle Tempiwechsel auf dem erdigen Fundament des Kontrabasses tanzen und das Publikum mitreißen in die Leichtigkeit der wirbelnden Rhythmen. Manche hält es da kaum mehr auf den Sitzen, ganz besonders, wenn das Schlagzeug den bayerischen Akustiksound komplettiert. Andere genießen sanft auf den Stühlen hin und her wiegend. Denn die Songs der
REIWAS erzählen musikalische Geschichten, die das Leben schreibt und die den Alltag vergessen lassen. Begleitet wird REIWAS in „Vom Zauber der „staaden“ Zeit – oder: Lieb‘ mich heiß an kalten Tagen“ von Johannes Thalmayr. In eigenen Gedichten und Geschichten geht der bislang vor allem für seine Magazinbeiträge (Sports Illustrated, GQ, Fasson) bekannte Oberbayer mal mit viel Witz, mal romantisch bis bedächtig dem „Wunder der Liebe“ auf die Spur und regt dabei zum Lachen und Schwelgen an.
Ein REIWAS-Konzert ganz im Stil neuer bayerischer Liedermacher, wie man sie zurzeit selten findet, gepaart mit einer Prise Leichtigkeit und viel Tiefgang erzählender Poesie muss man erlebt haben!
Karten nur direkt beim Gasthof Hartl, während unserer Öffnungszeiten, erhältlich.
Alternativ auch mit Versand gegen Gebühr – bitte dazu eine E-mail mit Versandadresse senden. Danke
Werner Schmidbauer
mit seinem neuen Programm „Mia san oans“
am Donnerstag, 5. Februar 2026
Einlass 18 Uhr | Beginn 20 Uhr
VVK € 34,- Tickets sind ab sofort bei uns in der Wirtschaft während unserer Öffnungszeiten erhältlich.
OANA unterwegs
Seit 2017 war ich in weit über zweihundert Konzerten mit meinem Solo-Programm unterwegs durch Deutschland und Österreich, unterbrochen nur von einer umfangreichen SÜDEN II-Tournee mit meinen Freunden Pippo Pollina und Martin Kälberer. Wie so oft ließ der Tourneebetrieb kaum Zeit und Gelegenheit, neue Lieder zu schreiben. Auch während der Pandemie blieb meine „Feder stumm“.
Seit einigen Monaten aber fliegen mir, wie von Zauberhand, wieder neue Lieder zu. Ich sprudle vor musikalischen Ideen, verbringe Stunden, Tage und Wochen an meiner Gitarre, um an den neuen Songs und Texten zu basteln… herausgekommen ist ein Schmuckkästchen mit Liedern, die mir zutiefst am Herzen liegen und meine veränderungsreiche und umfassende Lebens-Wandlung der letzten 6 Jahre so ungeschminkt und authentisch wie möglich zum Ausdruck bringen.
Mittlerweile über sechzig, bin ich fernab von Altersmilde, Sattheit oder innerem Rückzug. Die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen seit der Pandemiezeit und des Beginns der russischen Invasion in die Ukraine beschäftigen mich zutiefst. Die entstandenen tiefen Risse spalten unsere Familien, unsere Gesellschaft und unsere gemeinsame Welt.
Auch ich spüre Zweifel, Angst und auch Wut in mir, aber noch stärker den festen Glauben daran, dass wir es immer noch in der Hand haben, zusammen aufzustehen und gegen Angst, Zweifel, Spaltung und Zerstörung anzugehen. Dazu müssen wir aber begreifen, dass wir als Menschheit den wunderbaren Reichtum dieses Planeten schützen und das Leben auf der Erde friedlich und gerecht teilen müssen. Denn eins wird mir immer klarer: MIA SAN OANS!
Aus dieser Überzeugung heraus habe ich den Titelsong meines neuen Live- Programms und auch meines neuen Albums „MIA SAN OANS“ geschrieben. Um Mut zu machen, die Spaltungen zu überwinden, endlich zu begreifen, dass wir alle verbunden sind und es nur gemeinsam schaffen können, unseren Planeten und uns selbst als Menschheit zu retten. „Oa Leben oder koans.“
Und so bin ich ab Oktober 2023 wieder solo unterwegs, mit brandneuen Songs, aber auch mit vielen alten Herzensliedern, um mit meinem Publikum nahe, persönliche, aber auch und vor allem mutmachende, verbindende und lustige Konzertabende zu verbringen… denn ich bin wie immer wild entschlossen, jeden einzelnen Abend mit Euch zu genießen, denn: MIA SAN OANS!
Karten nur direkt beim Gasthof Hartl, während unserer Öffnungszeiten, erhältlich.
Alternativ auch mit Versand gegen Gebühr – bitte dazu eine E-mail mit Versandadresse senden. Danke

Brazilian Night Dinner
mit Andreas Martin Hofmeir und Band
& brasilianisch-bayerisches 3-Gang Menü von Josef Hartljun.
am Freitag, den 27. Februar 2026
Einlass 18 Uhr | Beginn 18:30
VVK € 65,- inkl. 3-Gang Menü und Konzert
Tickets sind ab sofort bei uns in der Wirtschaft während unserer Öffnungszeiten erhältlich.
Die Brazilian Night, die Andreas Martin Hofmeir und sein Quartett präsentieren. Zu erleben ist eine höchst ungewöhnliche Formation: die Tuba als Leadstimme mit einer Jazzband. Der Grenzgänger Hofmeir (ECHO Klassik-Preisträger, Mozarteumprofessor,Gründer von LaBrassBanda, wortmächtiger Kabarettist u.v.m.) trifft auf drei hervorragende Jazzmusiker: Benedikt Streicher am Piano, Jay Lateef am Schlagzeug und Ernst Techel am Bass sind Musikgrößen für sich. Zusammen erschaffen sie ein bisher unerhörtes Musikerlebnis! Genießen Sie eine typisch südamerikanische Nacht: mitreißende Rhythmen, vielschichtiges Programm, wundervoller Humor – und einfach großartige Musik.
Dazu servieren wir ein brasilianisch-bayerisches 3-Gang-Menü, das keine Wünsche offenlässt.
Freuen Sie sich auf super Essen, authentische Aromen und kreative Kompositionen, die Gaumen und Herz gleichermaßen begeistern.
Karten nur direkt beim Gasthof Hartl, während unserer Öffnungszeiten, erhältlich.
Alternativ auch mit Versand gegen Gebühr – bitte dazu eine E-mail mit Versandadresse senden. Danke

